Themenabend 2025 „Ernährung: Gesundes Abnehmen“


Viele Menschen kennen es: Nach den Feiertagen zwickt die Hose und der gute Vorsatz des neuen Jahres, ein paar Kilo abzunehmen, wird rasch über Bord geworfen. Nach kurzer Zeit fallen wir wieder in unsere alten Muster zurück, weil es uns an Zeit, Motivation und Umsetzungshilfe fehlt. Schnell können sich dann „ein paar Kilo zu viel“ zu Übergewicht entwickeln und damit unsere Gesundheit gefährden. Wir organisieren Ende Februar in Sankt Vith einen kostenlosen Vortragsabend zum Thema „Ernährung: Gesundes Abnehmen“.


Um dauerhaft Gewicht zu reduzieren und dies dann vor allem auch zu halten, bedarf es etwas mehr als eine zeitweilige Diät. Denn jeder, der schon mehrere Diäten ausprobiert hat, kennt auch den sogenannten Jojo-Effekt. Zudem ist jedem bekannt, dass ein gesundes Körpergefühl auch einen großen Einfluss auf unser psychisches Wohlbefinden hat und umgekehrt. Wie können wir nun beides in Einklang bringen?

Vortragsabend

Wir organisiert einen kostenlosen Vortragsabend, bei dem eine Diätassistentin, eine Krankenpflegerin und 2 Kinesitherapeutinnen erklären, worauf es beim Abnehmen wirklich ankommt und wie man auch mit kleinen Schritten nach und nach Erfolge verzeichnen kann. Sie geben Antworten auf Fragen wie:

  • Warum nehme ich nicht ab?
  • Mit welchen einfachen Maßnahmen kann ich eine gesündere Lebensweise in meinen Alltag integrieren?
  • Worauf muss ich beim Einkaufen der Lebensmittel achten?

Die Teilnehmer erhalten außerdem wertvolle Tipps, wie man Ernährung und Bewegung optimal verbinden kann, um möglichst effizient Gewicht zu verlieren. Auch die verschiedenen Optionen, alleine oder in einer Gruppe abzunehmen, werden erläutert. Natürlich gibt es neben all diesen Informationen auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

logo

Termin des Vortragsabends:

  • Sankt Vith: 25. Februar 2025 von 19 bis 21 Uhr im Pfarrheim, Bleichstraße 6-8 (Emmaus-Saal, 1. Etage)

Der Abend richtet sich an alle Personen, die sich für dieses Thema interessieren. Die Teilnahme ist für alle Besucher kostenlos und ohne Voranmeldung.