Zwischen Angst, Hoffnung und innerer Stärke

Krebs ist eine Krankheit, mit der nahezu jeder von uns irgendwann in seinem Leben konfrontiert wird, sei es direkt als Betroffener oder indirekt als Angehöriger. Nach wie vor löst die Diagnose bei den meisten Angst, Sorge und Unsicherheit aus. Darüber hinaus machen sich mit dem Befund oft Ratlosigkeit, Verzweiflung und Traurigkeit breit.

 

Der Umgang mit dem Leiden stellt für alle Beteiligten eine enorme emotionale und psychische Belastung dar. Die Ungewissheit über den Verlauf der Erkrankung und die vielzähligen Behandlungsmöglichkeiten können das Gefühl von Kontrolle und Sicherheit stark beeinträchtigen. Dies führt nicht selten zu einer intensiven Auseinandersetzung mit der eigenen Gesundheit, den eigenen Ängsten und existenziellen Fragen, die die Lebensqualität maßgeblich beeinflussen können.

 

Doch inmitten aller Herausforderungen gibt es auch Hoffnung und Zuversicht. Moderne medizinische Fortschritte, innovative Behandlungsmethoden und die Unterstützung durch Familie, Freunde, Beratungsstellen und Austauschgruppen können den Weg zur Heilung – oder zumindest zu einer besseren Lebensqualität – ebnen. Zudem finden viele Betroffene in der Auseinandersetzung mit ihrer Krankheit neue Perspektiven auf das Leben, die sie zuvor nicht kannten. Sie entdecken eine innere Resilienz, die ihnen hilft, auch in schwierigen Zeiten nicht aufzugeben.

Informationen, Erkenntnisse und Tipps

In den kommenden Wochen schauen wir in die unterschiedlichsten Richtungen und versuchen, allen Aspekten einer Krebserkrankung Raum zu geben. In unserem Magazin beschäftigen wir uns mit den Themen Vorsorge, psychosoziale Betreuung, Förderung der Lebensqualität, Tipps für den Umgang mit Krebspatienten und Palliativpflege.

 

Auf unseren anderen Kommunikationskanälen werden wir außerdem weitere Punkte aufgreifen, so u.a. die Themen Risikofaktoren, Prävention, neue medizinische Erkenntnisse und gesetzliche Neuerungen.

Unsere Dienste für Sie

Als Krankenkasse liegen uns Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden besonders am Herzen. Wir möchten Sie immer bestmöglich unterstützen und begleiten. Daher sehen wir verschiedene Leistungen für Sie vor.

 

In diesem Frühjahr werden wir Ihnen vor allem die Erstattungen unserer Zusätzlichen Dienste näherbringen, die Krebspatienten ihr Leben erleichtern sollen. Auch auf die Krankenhausversicherungen von Hospitalia mit der Option Garantie schwere Krankheiten und die Zahnpflegeversicherung Dentalia Up werden wir eingehen und Ihnen die Vorteile darlegen, die diese Versicherungsprodukte mit sich bringen.

Themenabende

Ganz besonders freuen wir uns, Sie zu unseren Themenabenden willkommen zu heißen, bei denen wir Sie in Zusammenarbeit mit erfahrenen Referenten umfassend über wichtige Aspekte der Unterstützung bei Krankheit informieren möchten. In einer Zeit, in der Beistand und Verständnis mehr denn je gefragt sind, bieten wir Ihnen wertvolle Impulse und praktische Tipps für die Begleitung und mehr Lebensqualität.

logo

Folgende Themen erwarten Sie:

  • Palliativpflege und Patientenverfügung: Selbstbestimmt bis zum Ende?
  • Wohlbefinden: Unterstützung und Begleitung für Krebspatienten
  • Ernährung: Gesunder Kochabend für Krebspatienten

 

Alle Vortragsabende finden sowohl im Norden als auch im Süden der DG statt. Weitere Informationen finden Sie unter Verwandte Themen.

 

Denken Sie daran: Sie sind nicht alleine. Mit unserer Kampagne möchten wir ein Zeichen setzen, Ihnen in jeder Phase der Erkrankung mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Denn auch in den dunkelsten Momenten gibt es immer einen Lichtblick – und wir sind hier, um Ihnen dabei zu helfen, diesen zu finden.