-
Sie möchten mit dem Rauchen aufhören? 31.05.2024
Der 31. Mai gilt weltweit als Nichtrauchertag. Ein Tag, um auf die schädlichen Auswirkungen des Rauchens aufmerksam zu machen und die Raucherentwöhnung in den Fokus zu rücken. Natürlich ist es alles andere als einfach, von heute auf morgen mit dem Rauchen aufzuhören, denn Nikotin hat ein hohes Suchtpotenzial. Wenn Sie aber fest entschlossen sind, das Rauchen für immer an den Nagel zu hängen, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, für die auch eine Erstattung vorgesehen ist.
-
Neuerungen bei der Vorsorge von Gebärmutterhalskrebs 28.05.2024
Ab 2025 soll es zu Änderungen bei der Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs kommen. Grund dafür sind neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Empfehlungen.
-
Erstattung von Hörgeräten: Änderungen ab dem 1. Juni 2024 24.05.2024
In Belgien leiden rund 400.000 Personen an Schwerhörigkeit, sei es aufgrund des natürlichen Alterungsprozesses, eines Unfalls, einer Krankheit oder eines angeborenen Gehörschadens. In vielen Fällen sind die Betroffenen auf ein Hörgerät angewiesen. Ab dem 1. Juni 2024 gibt es bezüglich der Erstattung von Hörgeräten zwei positive Änderungen im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung.
-
ISI+ Karte jetzt digital in App MyGov.be 16.05.2024
Wer kennt’s nicht: Die Kartenfächer in der Brieftasche quillen über und vor lauter Karten findet man just in dem Moment, in dem man sie braucht, nicht die richtige. Glücklicherweise kann man immer mehr Magnetstreifenkarten durch eine digitale Version auf seinem Smartphone ersetzen. Seit neustem ist das auch mit offiziellen Identifikationsdokumenten wie der eID oder der ISI+ Karte möglich.
-
Themenabend 2024: „Demenz: Leben mit Vergesslichkeit“ 29.04.2024
Wohl jeder ist in seinem engeren Umfeld schon in Kontakt mit Demenz gekommen. Die Krankheit ist nicht nur für den Betroffenen ein Einschnitt ins Leben, sondern auch für die Angehörigen eine Herausforderung.