-
Arbeitnehmer und Arbeitslose: Mindestbetrag ab dem 4. Monat der Arbeitsunfähigkeit 09.12.2021
Zum 1. Januar 2022 soll der garantierte Mindestbetrag für arbeitsunfähige Arbeitnehmer und Arbeitslose bereits ab dem 4. Monat der Arbeitsunfähigkeit angewandt werden, außerdem wird dieser Mindestbetrag erhöht.
-
Booster-Impfung für alle Erwachsenen 07.12.2021
Die Interministerielle Konferenz „Volksgesundheit“ hat entschieden, dass nach den Priorisierungsgruppen auch alle anderen Erwachsenen eingeladen werden, sich mit einem mRNA-Impfstoff boostern und somit besser vor Covid-19 schützen zu lassen.
-
Impfen: Der einzige Weg zurück in die Normalität 29.11.2021
Die Impfung gegen das Coronavirus ist das wichtigste Mittel, um die Covid-19-Pandemie endlich hinter uns zu lassen. Besonders in der kalten Jahreszeit verbreiten sich Viren wieder schnell, so auch Covid-19: die Infektionszahlen steigen, die Vorsichtsmaßnahmen werden daher verschärft.
-
Laufende Nase, Müdigkeit, Husten… Müssen Sie sich testen lassen? 26.11.2021
Mit dem Herbst und den eisigen Temperaturen kehren auch die Erkältungen zurück. Da stellt sich die Frage: Ist es nur ein Schnupfen oder doch Covid-19? Müssen Sie sich wirklich testen lassen oder ist es in Ihrem Fall nicht zwingend erforderlich? Ein unnötiger Besuch beim Hausarzt lässt sich eventuell vermeiden: Schätzen Sie mithilfe eines Online-Fragebogens ein, ob ein Test auf Covid-19 für Sie sinnvoll ist!
-
Pflegefamilien zur Langzeitpflege gesucht 24.11.2021
Aktuell werden Familien gesucht, die Pflegekinder dauerhaft aufnehmen möchten. Unter den Kindern, die eine zweite Familie brauchen, sind deutschsprachige und auch französischsprachige Kinder sowie Geschwisterpaare.