-
Bessere Überlebenschancen bei Hautkrebs 02.03.2020
Dank der neuen Generation der Immuntherapie haben sich die Überlebenschancen für Menschen mit Hautkrebs mehr als verdoppelt. Seit 2016 werden die Medikamente für diese Behandlung durch die gesetzliche Krankenversicherung erstattet.
-
Neue MRT-Scanner für Belgien 19.02.2020
Häufig wird eine Computertomographie (CT) verschrieben, obschon eine Magnetresonanztomographie (MRT) erforderlich wäre. Das birgt gewisse Gesundheitsrisiken für den Patienten. Aus diesem Grund werden jetzt 18 neue MRT-Scanner in ganz Belgien installiert.
-
Cholesterin senken: Medikamente oder nicht? 17.02.2020
Fast ein Viertel der Belgier über 40 Jahre nimmt Statine ein, um den Cholesterinspiegel zu senken. Aber sind diese Medikamente immer notwendig? Das föderale Expertisezentrum für Gesundheitspflege (KCE) hat ein Online-Tool entwickelt, das Arzt und Patient bei der Entscheidung unterstützt.
-
Brustkrebsbehandlung in anerkannten Kliniken 11.02.2020
Wurde bei Ihnen Brustkrebs diagnostiziert? Dann lassen Sie sich in einer Klinik behandeln, die für eine solche Behandlung spezialisiert und anerkannt ist. So wird sichergestellt, dass Sie eine qualitativ hochwertige Behandlung erhalten. Darüber hinaus können Sie eine Erstattung für einen Genexpressionstest erhalten.
-
Schwanger? Informieren Sie Ihren Apotheker! 04.02.2020
Sind Sie schwanger oder möchten Sie schwanger werden? Falls Sie in dieser Zeit Medikamente benötigen, dann sollten Sie dem Apotheker dies mitteilen. Er kann Sie vor und während der Schwangerschaft bezüglich der Einnahme von Medikamenten beraten.