-
Übergewichts-Chirurgie auch für Jüngere? 09.09.2019
Derzeit erhalten nur Erwachsene, die bestimmte Bedingungen erfüllen, eine Kostenerstattung bei einem chirurgischen Eingriff gegen Übergewicht. Das Föderale Expertisezentrum für Gesundheitspflege (KCE) befürwortet eine Ausweitung dieser Erstattung.
-
itsme®: Mehr als eine Million Nutzer 20.08.2019
Ständig benötigen wir neue Passwörter für Onlinedienste, jeder Dienst hat unterschiedliche Anforderungen, sodass man am Ende den Überblick verliert. Dank der itsme®-App müssen Sie sich nur noch einen Zahlencode merken oder sogar keinen, wenn Ihr Fingerprint hinterlegt ist. Mehr als eine Million Menschen nutzen diese Anwendung bereits, um sich sicher mit verschiedenen Diensten zu verbinden. Die Freie Krankenkasse bieten den Login mit itsme® ebenfalls im Online Büro an.
-
Vorzugstarif : bald besser zugänglich für Selbstständige 12.08.2019
Verschiedene Selbstständige mit geringem Einkommen werden für ihre Gesundheitsversorgung künftig etwas weniger als bisher zahlen müssen. Denn der Vorzugstarif der Krankenkasse für die Auszahlungen der Gesundheitspflege wird ihnen leichter zugänglich sein.
-
Wiederaufnahme der Arbeit: neuer Fragebogen 29.07.2019
In Belgien sind mehr als 400.000 Arbeitnehmer und Selbstständige seit über einem Jahr arbeitsunfähig. Mithilfe eines neuen Fragebogens sollen die Krankenkassen feststellen, ob und wie bald eine arbeitsunfähige Person wieder an ihren Arbeitsplatz zurückkehren kann. Auf Basis dieser Antworten soll dann ein maßgeschneidertes Programm zur beruflichen Wiedereingliederung erstellt werden.
-
Medikamente und Autofahren: eine gefährliche Mischung 19.07.2019
Die Einnahme von Medikamenten vor dem Autofahren ist nicht ohne Risiko. Viele Arzneimittel haben einen negativen Einfluss auf das Fahrverhalten. Deshalb empfiehlt die föderale Agentur für Medikamente und Gesundheitsprodukte (AFMPS), vor dem Autofahren immer zuerst den Beipackzettel zu lesen.