ISI+ Karte jetzt digital in App MyGov.be
16.05.2024Wer kennt’s nicht: Die Kartenfächer in der Brieftasche quillen über und vor lauter Karten findet man just in dem Moment, in dem man sie braucht, nicht die richtige. Glücklicherweise kann man immer mehr Magnetstreifenkarten durch eine digitale Version auf seinem Smartphone ersetzen. Seit neustem ist das auch mit offiziellen Identifikationsdokumenten wie der eID oder der ISI+ Karte möglich.
Was ist die ISI+ Karte?
Einige Kinder besitzen bereits einen elektronischen Ausweis (KidsID). Da die KidsID jedoch nicht verpflichtend ist, erhalten alle Kinder unter 12 Jahren eine sogenannte ISI+ Karte. ISI+ steht für „Soziale Identifizierung“ und gibt bei einem Arztbesuch dem Pflegeleistenden oder Apotheker ebenfalls Zugang zu den aktuellen Versicherungsdaten.
Offizielle Dokumente in der MyGov.be-App
Die MyGov.be-App ist eine Applikation der belgischen Behörden. Sie bietet nicht nur Zugang zu der behördlichen Inbox, in die alle Belgier immer häufiger ihre offizielle Post, wie den Steuerbescheid, auf digitalem Wege erhalten, man kann dort auch Dokumente zur Identifizierung von Personen in digitaler Form hinterlegen. Die App fungiert praktisch als digitale Brieftasche für wichtige Dokumente, wie die eIDIhr elektronischer Personalausweis (eID) dient dazu, Ihre Rechte in der Sozialsicherheit, insbesondere Ihr Anrecht auf Erstattungen für Gesundheitspflege, zu prüfen. Sie wird vor allem beim Besuch in Krankenhäusern, Apotheken und beim Arztbesuch benutzt., den Führerschein, die Geburtsurkunde oder die Eheschließungsurkunde – seit neustem kann man dort auch die ISI+ Karte hinterlegen. Während die digitalen Versionen der eID oder des Führerscheins zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht offiziell anerkannt sind, ersetzt die elektronische ISI+ Karte ihr Plastik-Pendant zu 100 Prozent. Neben dem Vorteil, weniger Magnetstreifenkarten mit sich herumtragen zu müssen, können dank der digitalen Version dieser Karte auch beide Elternteile unabhängig voneinander das offizielle Dokument ihres Kindes zur Hand haben. Bei dem nächsten Arzt- oder Apothekenbesuch muss also nicht mehr zwingend an das Tauschen und Mitgeben der ISI+ Karte gedacht werden.
Wie erhalte ich die digitale Karte?
Sie öffnen einfach Ihren App Store auf dem Smartphone, suchen nach der App „MyGov.be“, laden diese herunter und melden sich dort mit itsme®itsme® ist eine Anwendung, die es Ihnen ermöglicht, sich mit Ihrer Handynummer und Ihrem persönlichen itsme®-Kode oder Fingerprint per Smartphone zu identifizieren. Ihr Kartenlesegerät und zahllose Geheimzahlen brauchen Sie dann nicht mehr. an. Bevor Sie Zugriff erhalten, müssen Sie einmalig den unteren Teil der Rückseite Ihrer eID fotografieren. Im Anschluss wählen Sie einen 6-stelligen PIN-Kode aus, mit dem Sie sich später dann immer wieder anmelden können.
In der App finden Sie den Button „Neues Dokument anfordern“. Indem Sie diesen anklicken, öffnet sich eine Liste aller möglichen Dokumente, die Sie beantragen können. Für die ISI+ Karte müssen Sie den Namen Ihres Kindes auswählen. Nach wenigen Sekunden ist dessen Karte in digitaler Form in der App hinterlegt.
Portfolio wird erweitert
Die MyGov.be-App wurde gerade erst veröffentlicht. In Zukunft sollen zunehmend mehr offizielle Dokumente digital auf dem Smartphone zur Verfügung gestellt werden. So soll bspw. auch die Bescheinigung über das Anrecht auf den VorzugstarifAnrecht auf eine höhere Rückerstattung der Kosten für Gesundheitspflege. Um von diesem System profitieren zu können, darf das jährliche Einkommen der Person einen bestimmten Betrag nicht überschreiten. abgerufen werden können.