• Abnehmen

    ObesiVith im Zentrum PhysioVith (in Sankt Vith)

    Das Projekt ObesiVith verbindet Ernährungsumstellung und Bewegung mit dem Ziel einer dauerhaften Lebensanpassung. Unter Anleitung von Kinesitherapeuten und Ernährungsberatern werden die Teilnehmer mithilfe einer individuellen Ernährungsberatung und mit Bewegung in der Gruppe dazu motiviert, ihr Übergewicht zu bekämpfen und ein neues Selbstwertgefühl aufzubauen.

    logo

    Zusätzliche Dienste

    Für den positiven Effekt auf die Allgemeingesundheit sowie zur Bekämpfung von Übergewicht unterstützen wir diese Aktion mit 100,00 €.

    Diätklinik in Sankt Vith

    Bei dem Projekt „Diätklinik“ in der Klinik St. Josef in Sankt Vith werden die Patienten individuell durch ein multidisziplinäres Team betreut. Ziel ist es, bei den Patienten einen Gewichtsverlust zu erzielen und so evtl. von einem chirurgischen Eingriff (Magenverkleinerung) abzusehen.

    logo

    Zusätzliche Dienste

    Für Adipositas-Patienten, die kontinuierlich an dem Projekt teilgenommen haben, erstatten wir (ergänzend zu Ernährungsberatung):

    • eine einmalige Pauschale von 100,00 € für Bewegungstherapie bei einem Kinesitherapeuten;
    • Eigenanteile bis zu 100,00 € für Endokrinologie, Kardiologie, Blutabnahmen, Laktose- und Soja-Intoleranz-Suche.

    Die gesamte Kostenerstattung variiert je nach Inanspruchnahme der angebotenen Leistungen.

    Gesundheits-App

    logo

    Zusätzliche Dienste

    Für die Abnehm- App „myintense+“ sehen wir eine Erstattung von 50 % der Kosten, bis zu 50,00 € pro Jahr vor.

     

    Reichen Sie das Zertifikat nach Beendigung des 8-Wochen-Programms bei uns ein, um die Erstattung zu erhalten. 

  • Achtsamkeit und Mindfulness

    Beim Achtsamkeits- oder Mindfulnesstraining geht es darum, bewusst den gegenwärtigen Moment wahrzunehmen, ohne zu urteilen. Bei chronischen Schmerzen soll diese besondere Art der Konzentration die Lebensqualität steigern und körperliche Beschwerden lindern.

    logo

    Zusätzliche Dienste

    Für Mindfulness- oder Achtsamkeitskurse, die von einer ausgebildeten Fachkraft geleitet werden, erstatten wir 100,00 €.

  • Bienenstockluft

    Bei dieser Therapie wird Luft aus einem Bienenstock inhaliert. Diese Luft enthält eine hohe Luftfeuchtigkeit und Stoffe wie Propolis und Wachs, die desinfizierend, entspannend und schleimlösend wirken.

    logo

    Zusätzliche Dienste

    Unter bestimmten Bedingungen erstatten wir eine Bienenstocklufttherapie mit 100,00 € (einmalig pro Person).

    Bedingungen

    Eine Erstattung ist möglich, wenn Sie an einer der folgenden Krankheiten leiden:

    • Asthma,
    • Bronchienbeschwerden,
    • Geruchs‐ und Geschmacksstörungen,
    • Migräne,
    • Schlafstörungen,
    • Stress.

    In seltenen Fällen kann eine allergische Reaktion auf Stockluft auftreten. Daher werden die Teilnehmer im Vorfeld individuell durch eine Ärztin untersucht. Diese legt auch die Anzahl der Behandlungen fest.

     

    Die Erstattung erfolgt bei einer kontinuierlichen Teilnahme an den Sitzungen und auf Grundlage der ärztlichen Zustimmung, die auf dem Antrag auf Rückerstattung vom Arzt vermerkt sein muss.

     

    Die Stockluftinhalation ist zwischen Mai und September möglich.

  • Kältetherapie (KryoSana)

    Bei der Kryotherapie nutzt man Kälte zur Behandlung verschiedener Beschwerden. Die Behandlung wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd.

    logo

    Zusätzliche Dienste

    Unter bestimmten Bedingungen erstatten wir eine Ganzkörperkältetherapie mit 100,00 € (einmalig pro Person).

    Bedingungen

    Eine Erstattung ist möglich, wenn Sie an einer Krankheit leiden, die sich auf einen der folgenden Bereiche bezieht:

    • Traumatologie,
    • Rheumatologie,
    • Fibromyalgie,
    • Neurologie,
    • Dermatologie.

    Die Erstattung erfolgt bei einer kontinuierlichen Teilnahme an 10 Sitzungen und auf Grundlage der ärztlichen Zustimmung, die auf dem Antrag auf Rückerstattung vom Arzt vermerkt sein muss.

  • Rückenschule

    Jeder Dritte leidet unter Verspannungen, Gelenkbeschwerden oder Bandscheibenvorfällen. Langes Sitzen oder Stehen belastet die Wirbelsäule einseitig. Häufig kommt es dadurch zu Haltungsfehlern und Fehlbelastungen, die schon bei geringen Leistungsanforderungen auftreten. Lernen Sie Rückenbeschwerden vorzubeugen bzw. den richtigen Umgang mit den Schmerzen!

    logo

    Zusätzliche Dienste

    Wir erstatten bis zu 100,00 € für alle Rückenschulen, die von einem Kinesitherapeuten und/oder einer anderen speziell ausgebildeten Fachkraft durchgeführt werden.

    Die Rückenschule der Freien

    In den Frühjahrsmonaten organisieren wir Rückenschulen in Bütgenbach und Eupen. Dort lernen Sie die rückengerechte Bewegung. Richtiges Sitzen, Stehen, Bücken und Heben stehen dabei ebenso auf dem Stundenplan wie Übungen zur Stärkung der Rückenmuskulatur.

     

    Beim ersten Treffen erklärt ein erfahrener Kinesitherapeut im Rahmen eines Vortragsabends zunächst Wichtiges über den Aufbau der Wirbelsäule und deren Anfälligkeit für bestimmte Leiden. Es folgen 10 praktische Stunden, in denen der Rücken anhand von Kräftigungs- und Dehnübungen gestärkt wird.

    Anmeldung

    Falls Sie an der Rückenschule der Freien teilnehmen möchten oder nähere Informationen wünschen, wenden Sie sich an eine unserer Kontaktstellen oder schreiben Sie eine E-Mail an info@freie.be. Wir werden Sie dann über die Einzelheiten benachrichtigen.

    logo

    Zusätzliche Dienste

    Für Mitglieder unserer Zusätzlichen Dienste ist die Teilnahme an der von uns organisierten Rückenschule kostenlos. Beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl pro Rückenschule begrenzt ist. 

  • Tinnitus-Atemtraining nach Maria Holl®

    Beim Tinnitus-Atemtraining nach Maria Holl® handelt es sich um ein Training, das sich speziell an Personen mit chronisch subjektivem Tinnitus richtet. Neben theoretischen Grundlagen erlernen die Teilnehmer auch gezielte Übungen, die den Umgang mit Tinnitus erleichtern sollen. Außerdem werden anhand des von Maria Holl entwickelten Tinnitus-Atemtrainings Techniken vermittelt, die später problemlos in den Alltag integriert werden können. Die Kurse finden während 10 Abenden im 2-Wochen-Rhythmus statt.

     

    logo

    Zusätzliche Dienste

    Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 350,00 €. Für unsere Mitglieder sehen wir nach Abschluss der Schulung eine einmalige Erstattung von 100,00 € vor.

  • Trockensalzinhalation (SalSana)

    Beim Einatmen von Trockensalznebel verteilen sich die Partikel im gesamten Atemwegssystem, einschließlich der Lunge, der Nase, des Rachens und der Nebenhöhlen. Aufgrund seiner starken feuchtigkeitsbindenden Wirkung wird der Schleim verflüssigt und kann dadurch leichter abtransportiert werden. Der Trockensalznebel hat entzündungshemmende, reinigende und desinfizierende Eigenschaften.

    logo

    Zusätzliche Dienste

    Unter bestimmten Bedingungen erstatten wir eine Trockensalztherapie in der Grotte SalSana mit 100,00 € (einmalig pro Person). 

    Bedingungen

    Eine Erstattung ist bei folgenden Leiden möglich:

    • Bronchial-Asthma,
    • chronische Bronchitis,
    • Bronchiektasen,
    • COPD,
    • zystische Fibrose,
    • Lungenfibrose,
    • eine die Atemwege betreffende chronische Krankheit,
    • Long-Covid.

    Die Erstattung erfolgt bei einer kontinuierlichen Teilnahme an 20 Sitzungen und auf Grundlage der ärztlichen Diagnose, die auf dem Antrag auf Rückerstattung vom Arzt bestätigt sein muss.

  • Wassergymnastik

    Das Hydrotherapiezentrum AquaVith in Sankt Vith bietet einen medizinischen Wassergymnastikkurs an. Diese Aktion richtet sich an Personen, die sich einem chirurgischen Eingriff unterzogen haben, an Personen, die an Bandscheibenproblemen, orthopädischen Problemen, Traumata, Arthrose, Osteoporose, Rheuma oder Fibromyalgie leiden, sowie an Brustkrebspatientinnen. Das Programm wird von Kinesitherapeuten geleitet und erstreckt sich über 10 Wochen. Wenden Sie sich für weitere Informationen und zur Anmeldung an das Zentrum.

    logo

    Zusätzliche Dienste

    Wir unterstützen diese Wassergymnastik einmalig mit 100,00 €.

     

    Reichen Sie hierzu die Teilnahmebescheinigung bzw. die Rechnung bei uns ein.